Das Elend der Extremismusrhetorik
The post Das Elend der Extremismusrhetorik appeared first on Rheinneckarblog.
View ArticleKonzerne an der Grenze der Legalität
Rhein-Neckar/Berlin, 12. Oktober 2015. (red) Die Auswirkungen des VW-Skandal sind noch nicht wirklich abzusehen – aktuell hat man den Eindruck, das “saubere Deutschland” ist ein Land der Trickser und...
View ArticleLasst uns über Leidenschaft reden
Rhein-Neckar, 12. Oktober 2015. (red) Im Nachgang zu unserer öffentlichen Redaktionskonferenz im Miramar hat uns Lars Hennemann, Chefredakteur Darmstädter Echo, seine Eindrücke aufgeschrieben. Besten...
View ArticleWir Mannheimer wollen das schaffen
Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Oktober 2015 Uhr. (red) “Wir schaffen das” – hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erst viel, sogar internationale Aufmerksamkeit und dann jede Menge Ärger in den eigenen...
View ArticleEin “Dank” den Grünen im Landtag
Rhein-Neckar, 02. November 2015. (red) Die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt zu. Ein wirksamer Schutz könnte die sogenannte “Bodycam” sein. Doch gibt es Widerstand gegen einen Testbetrieb der...
View ArticleGrenzschließungen sind keine Lösung
Rhein-Neckar/Würzburg, 29. Februar 2016. (red) Können Grenzschließungen eine Lösung sein, um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren? Michael Reinhard, Chefredakteur der Main-Post in Würzburg, sagt:...
View ArticleIch plädiere für einen ehrlichen, aber fairen Umgang
Rhein-Neckar, 04. April 2016. (red) Die Flüchtlingskrise ist ein internationales Problem, das kein Land alleine lösen kann. Es sind sensible Zeiten. Statt sich gemeinsam konstruktiv einzubringen,...
View Article„Ahnherr der neuen völkischen Bewegung“
Rhein-Neckar, 02. Mai 2016. (red) Die Online-Redaktion von Cicero bestellt beim freien Journalisten Michael Kraske vor Ostern einen Text über Thilo Sarrazin, der rechtzeitig zum Erscheinen seines...
View ArticleDrin oder draußen? – das ist hier die Frage
Rhein-Neckar/Straßburg/Edingburgh, 30. Mai 2016. (red) Die Entscheidung des schottischen Parlaments in Edinburgh ist eindeutig. Nach mehr als zwei Stunden Diskussion stimmten die 128 schottischen...
View ArticleMan bekämpft Unanständigkeit nicht mit Unanständigkeit
Rhein-Neckar/Köln/Berlin, 11. Juni 2018. (red) “Eine Schweigeminute für Susanna F. zu unterbrechen, weil sie von einem AfD-Politiker gestartet wurde, mit der Begründung, sie passe nicht in die...
View ArticleMordfall Susanna F.: Der Rechtsstaat muss vorbildlich sein und bleiben
Mannheim/Rhein-Neckar/Berlin, 13. Juni 2018. (red) Die mutmaßliche Entführung eines mutmaßlichen Straftäters aus dem Irak durch die Spezialeinheit GSG9 der Bundespolizei zieht Kreise. Unser Gastautor...
View ArticleMein erstes Mal Mannheim
Rhein-Neckar/Mannheim, 18. Juni 2018. (red/kf) Seit einigen Wochen arbeitet Dr. Kerstin Finkelstein als freie Autorin für das Rheinneckarblog. Die vielgereiste und mehrsprachige Politologin wohnt in...
View ArticleMan muss nicht über jedes Stöckchen springen…
Rhein-Neckar/Berlin, 13. August 2018. (red) Wie mit einer Scheindebatte eine Politik der Schuldzuweisung gemacht wird gegenüber denjenigen, die sich nicht wehren können, thematisiert Mathias...
View ArticleAbschied vom Schnutenpulli
Rhein-Neckar/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/Gastautor) Ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz war da, als ich ihn im Frühjahr 2020 besonders dringend brauchte. Jetzt müssen die bunten...
View ArticleDer scheinheilige Regenbogen
Rhein-Neckar/Deutschland/Ungarn, 23. Juni 2021. (red/pro/mg) Die Münchner “Allianz-Arena” in Regenbogenfarben? Darüber ist vor allem in sozialen Netzwerken eine heftige Debatte entbrannt. Die eine...
View ArticleWasserentnahme aus kleinen Oberflächengewässern derzeit verboten
Heidelberg, 18. August 2022. (red/pm) Die bereits seit Wochen herrschende Wetterlage setzt den Bächen im Heidelberger Stadtgebiet zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel...
View Article04:34 Uhr: Nachricht von meiner Nachbarin: Sie und ihre Kinder wurden gerade...
Ahrtal, 14. Juli 2023. (red/sn) Heute vor zwei Jahren bildete sich eine gigantische Flut im Ahrtal, die in mehreren Wellen das Tal hinunterschoss und auf über 40 Kilometer eine Schneise der Zerstörung...
View Article